Schwimmsport

Der Fokus unserer Vereinstätigkeit wurde von Beginn an auf den Schwimmsport gelegt. Beginnend mit Schwimmkursen von Kindern (und bei Bedarf auch Erwachsenen) über die Grundausbildung bis hin zum Jugendsport, dem Leistungssport, dem Seniorenschwimmen und den Gesundheitssportgruppen verbringen wir die meiste Zeit im und am Wasser. Denn das ist unser Element, unser Leben … und könnte auch Ihres werden …

Unsere Trainingszeiten (Stand 09-2023)

Während der Thüringer Schulferien und an Feiertagen findet kein Training statt

Tagvon bisBahn 5Bahn 4
Montag14:1515:45Hai Zähne 3
Montag15:4517:153.-4. Klasse Hai-Zähne 2
Montag 16:0017:00Vorschule bis 2. Klasse
Montag 17:0018:005. – 6. Klasse Hai-Flossen2. Klasse Hai-Zähne 4
Montag 18:0019:007. – 10. Klasse Hai-Flossen5.-8. Klasse Hai-Zähne 1
Montag 19:0020:00HaizähneErwachsene
Dienstag15:00 16:30 Hai Zähne 3 
Dienstag16:0017:001. Klasse Hai-Zähne 5
Dienstag16:3018:00Hai Zähne 2
Dienstag17:0018:007. – 8. Klasse Hai Flossen 1
     
Mittwoch15:4517:00Athletiktraining Turnhalle Ludwig Chronegk GS Meiningen
     
Donnerstag16:0017:003. – 4. Klasse Hai-Flossen 35. – 6. Klasse Hai-Flossen 2
Donnerstag17:0018:007. – 8. Klasse Rettungshaie2. Klasse Hai-Zähne 4
Donnerstag17:0018:00Handicap Haie
Donnerstag18:0019:00ab 9. Klasse Hai-Zähne5.-8. Klasse Hai-Zähne 1
     
Freitag14:0015:003. – 4. Klasse Hai-Flossen 3
Freitag14:1515:453. Klasse Hai-Zähne 3
Freitag15:0016:00Vorschule bis 2. Klasse
Freitag15:4517:154. Klasse Hai Zähne 2
     
Sonntag17:0018:00Hai Zähne 5 
Sonntag 18:0019:003. – 4. Klasse Hai-Flossen 3 
Sonntag19:0020:00Erwachsene 
    
Die Kinder Hai-Flossen Gruppen lieben den Schwimmsport und messen sich gerne auch mal bei Wettkämpfen mit Anderen.
Die Schwimmer der Hai-Zähne Gruppen haben sich mit ihrem Talent und Trainingsfleiß in die Spitzengruppe des Vereins gekämpft und sind immer wieder auf der Jagd nach persönlichen Bestzeiten.

Alle Bestzeiten und Wettkampfergebnisse der Meininger Wasserfreunde findet ihr unter diesem Link >>>

https://wasserfreunde.webclub.app/

Hier findet Ihr eine >>> ANLEITUNG <<<, wie ihr auf dem SmartPhone einfach ein eigenes Icon dafür erzeugen und auf dem Startbildschirm hinterlegen könnt…